Information
Stellt alle Informationsausgaben ein. Diese Seite stellt eventuell die Informationsfenster und das Aufzeichnungssymbol in der Taskleiste dar. In den Informationfenster können die folgenden Daten dargestellt werden:
|
Daten
|
Symbol
|
Einheit
|
Fenster
|
Mit Stylus 1s drücken
|
|
Geschwindigkeit
|
v
|
Km/h
|
links
|
|
|
Richtung
|
φ
|
°
|
links
|
|
|
Maximale Geschwindigkeit
|
max
|
Km/h
|
links
|
löschen
|
|
Durchschnittsgeschwindigkeit
|
avr
|
Km/h
|
links
|
löschen
|
|
Batterietemperatur
|
Bat
|
°C
|
links
|
Batterietemperatur nach Reset [°C]
|
|
Höhe über Meeresspiegel
|
h
|
m
|
rechts
|
-
|
|
Zurückgelegte Strecke
|
s
|
Km
|
rechts
|
löschen
|
|
Vergangene Zeit
|
tot
|
min / h
|
rechts
|
löschen
|
|
Fahrzeit
|
drv
|
min / h
|
rechts
|
löschen
|
|
Batterieladung
|
Bat
|
%
|
rechts
|
-
|
Diese Informationen können über einen kurzen Druck mit dem Stylus auf dem jeweiligen Informationsfenster abgerufen werden.
Informationsfenster Aktiviert die Informationsfenster in der Taskleiste und erlaubt die Einstellung der Position der Informationsfenster.
Letzte Richtung bei Stillstand Simuliert dem GPS-Programm die zuletzt ermittelte Bewegungsrichtung mit einer Geschwindigkeit von ca. 0,5 Km/h falls sich der GPS-Empfänger sich nicht bewegt. Dies bewirkt bei Programmen wie Fugawi, daß die letzte ermittelte Bewegungsrichtung durch einen Pfeil auf der Karte dargestellt wird.
VTG-Datensatz Erzeugt zusätzlich zu den Standard NMEA-Sätzen GGA, GSA, GSV und RMC den VTG-Datensatz. ● Dies wird nur benötigt falls eine GPS-Software diesen Datensatz benötigt und enthält ansonsten nur redundante Daten.
» GPS-fix Modus
|